Ich bin immer wieder auf’s äußerste begeistert, wie intelligent und dämlich zugleich Computer sind.
Freitag dachte ich noch, sie wären intelligent. Warum?
In „Informationsstrukturierung“ lernten wir „Fuzzy Logic“-Abfragen für Suchmaschinen kennen. Heißt: Man gibt ein Wort ein und kann angeben, wieviele Buchstaben davon verändert werden können um trotzdem noch Suchtreffer zu kriegen.
Bsp: Man weiß nicht genau wie ein gewisser Herr Meyer geschrieben wird.
Man gibt also „meier~1“ ein (die 1 bedeutet, dass genau 1 Buchstabe von ‚meier‘ abweichen darf). Daraufhin bekommt man neben „meier“ auch „meyer“ und „maier“ angezeigt. Jeweils wurde nur ein Buchstabe verändert.
Sonntag denke ich: Computer sind viiiielleicht formal intelligent, aber von Wortbedeutungen verstehen sie wahrscheinlich gar nix.
Grund für diese Annahme:
Ich war auf der Suche nach einem „Hemdenfalter“. Kennt kaum einer, ist aber toll. Damit kann man alles an Oberteilen schön auf die gleiche Größe falten… [ich gebe zu: ein klassisches Homeshopping-Produkt]
Und was schlägt Google mir vor???
Eine „Fuzzy Logic“-Operation 3. Stufer, nämlich:
„Meinten Sie vielleicht „Hodenfolter“?“
JA SAMMA GEEEEEHT’S NOCH ???
Bisher dachte ich die User wären pervers.
Inzwischen weiß ich: Es ist die Suchmaschine!
Im ersten Moment dachte ich:
„Ach herje, was verbreitet er denn jetzt wieder für einen Mist hier“
aber am Schluss musste ich doch lachen
:)
Guter Eintrag!
kusskuss
ABER: Solltest du dich nicht mit lernen o.ä. beschäftigen??? ;)